Leuchtmittel

Unsere LED Leuchtmittel sind die ideale Lösung für Beleuchtungsanforderungen in der Schweiz. Mit einer breiten Palette an Stärken, Lichtfarben und Fassungsoptionen, einschließlich E27, E14 und Spezialfassungen, bieten wir energieeffiziente LED-Lampen. Spare bis zu 80% Energie und profitiere von einer Lebensdauer von ca 15.000 Stunden. Entdecke jetzt unsere erstklassigen Leuchtmittel für eine nachhaltige Beleuchtung in der Schweiz! 

Unsere LED Leuchtmittel sind die ideale Lösung für Beleuchtungsanforderungen in der Schweiz. Mit einer breiten Palette an Stärken, Lichtfarben und Fassungsoptionen, einschließlich E27, E14 und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Leuchtmittel

Unsere LED Leuchtmittel sind die ideale Lösung für Beleuchtungsanforderungen in der Schweiz. Mit einer breiten Palette an Stärken, Lichtfarben und Fassungsoptionen, einschließlich E27, E14 und Spezialfassungen, bieten wir energieeffiziente LED-Lampen. Spare bis zu 80% Energie und profitiere von einer Lebensdauer von ca 15.000 Stunden. Entdecke jetzt unsere erstklassigen Leuchtmittel für eine nachhaltige Beleuchtung in der Schweiz! 

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
1 von 23
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
G
A G
LED Filament Candle Lamp Clear 3.5W E14 LED Filament Candle Lamp Clear 3.5W E14 | Calex Art: 1101005300
CHF 5.20 *
E14 Filament Tubelar-Type gold SALE | LED Filament Tube Lamp Gold 3.5W E14 |... Art: SALE425498
CHF 6.45 * CHF 9.70 *
LED Filament Tube Lamp Clear 3.5W E14 SALE | LED Filament Tube Lamp klar 3.5W E14 |... Art: SALE425491
CHF 6.45 * CHF 9.70 *
F
A G
Porzellan G155 LED LED Porzellan G155 6W E27 Art: 700222.0IA
CHF 56.00 *
G
A G
Led Leuchtmittel Love LED G125 Love Down 5W E27 Art: 700232.0DA
CHF 22.15 *
F
A G
TIPP!
LED Spiegelkopf G125 Kupfer 7W E27 LED Spiegelkopf G125 Kupfer 7W E27 Art: 700175.0DA
CHF 22.00 *
F
A G
LED Porzellanleuchtmittel Rodi 6W LED Porzellan Rodi 6W E27 Art: 700241.0IA
CHF 46.35 *
G
A G
TIPP!
LED Leuchtmittel Home LED G125 Home Gold 5W E27 Art: 700233.0CA
CHF 22.15 *
F
A G
LED Porzellanleuchtmittel Zante 6W E27 LED Porzellan Zante 6W E27 Art: 700240.0IA
CHF 54.00 *
F
A G
TIPP!
LED Porzellan Leuchtmittel Creta 6W E27 LED Porzellan Creta 6W E27 Art: 700242.0IA
CHF 55.00 *
F
A G
LED Leuchtmittel Porzellan Siro 6W E27 LED Porzellan Siro 6W E27 Art: 700245.0IA
CHF 56.90 *
F
A G
Porzellanleuchtmittel LED Idra 6W E27 LED XXL Porzellan Idra 6W E27 Art: 700247.0IA
CHF 46.70 *
1 von 23

Passendes Leuchtmittel bei Konigs Schweiz kaufen

Wir führen ein grosses Sortiment von Leuchtmitteln und LED-Lampen, welche fälschlicherweise immer noch häufig Glühbirnen genannt werden. Der grösste Teil unserer Leuchtmittel sind für die Fassungen E27 und E14 geeignet. Aber wir haben auch eine Auswahl für die Lampensockel E40, G9, GX53, GU10, MR16, T5 und T8. Wir achten bei der Auswahl unserer Leuchtmittel sehr auf die Qualität und geben darum auch eine dementsprechende Garantie von 2 Jahren. Wir haben uns in den letzten Jahren auf dekorative LED Leuchtmittel oder auch Glühlampen im Vintage- und Retro-Look spezialisiert. Bei uns findest du bestimmt die richtigen Leuchtmittel für deine Leuchten.

Was gibt es für Leuchtmittel?

Der Leuchtmittelmarkt ist in einem stetigen Wandel. Inzwischen sind die Halogenlampe und die Glühbirne verboten bzw. noch beschränkt nutzbar. Energiesparlampen oder Leuchtstoffröhren werden nur noch begrenzt eingesetzt. Neue Technologien wie LED oder LCC sind auf dem Vormarsch. Vor allem bei den LED-Leuchtmitteln ist das Angebot riesig und es ist nicht immer ganz einfach das Richtige zu finden.

Richtiges Leuchtmittel finden

Ziel ist es mit dem richtigen Leuchtmittel das benötigte Licht zu erhalten. Darum überlege dir gut, was dein Licht bewirken soll. Möchte ich eine entspannte Atmosphäre schaffen, soll ein Bild in Szene gesetzt werden oder brauche ich ein helles Arbeitslicht. Dazu kommen Faktoren wie benötigte Energieeffizienz, Farbtemperatur oder Lichtstrom. Gerne beraten wir dich auch persönlich, damit du das richtige Leuchtmittel findest. 

Wichtigste Eigenschaften eines Leuchtmittels

Farbtemperatur in Kelvin

Die Farbtemperatur mit der Masseinheit Kelvin gibt an, welche Farbe ein Licht hat. Warme Lichtfarbe hat einen tieferen Wert als eine kalte Lichtfarbe. Mit der Farbtemperatur lassen sich unterschiedliche Stimmungen erzeugen. 2700 Kelvin werden zum Beispiel dort eingesetzt, wo ein gemütliches Licht zum Verweilen gewünscht ist. Der Wert 3000 Kelvin wird vor allem in der Küche oder Bad gewünscht. In Büros verwendet man bereits einen Wert von 4000 Kelvin, welches schon ziemlich weiss erscheint.

Lichtstrom in Lumen

Seit der Einführung von LED wird zur Angabe der Helligkeit Lumen angegeben. Bei Glühbirnen war noch die Angabe der Wattzahl üblich, welche allerdings bei LEDs nicht mehr sehr aussagekräftig ist. Was ist nun besser, mehr oder weniger Lumen? Dies kommt ganz auf die Nutzung des Raumes darauf an. Soll es eher gemütlich sein, ist eine geringere Lumenanzahl nötig. Soll aber ein Raum komplett und hell ausgeleuchtet werden, sollte man auf mehr Lumen achten.

Vergleich mit Glühbirne:
25 Watt Glühbirne = LED mit ca. 250 Lumen
40 Watt Glühbirne = LED mit ca. 440 Lumen
60 Watt Glühbirne = LED mit ca. 700 Lumen
75 Watt Glühbirne = LED mit ca. 900 Lumen
100 Watt Glühbirne = LED mit ca. 1200 Lumen

Leistung in Watt

Der Energieverbrauch eines Leuchtmittels wird in Watt angegeben. Die Watt-Anzahl ergibt sich aus dem Strom und der Spannung. Umso weniger Watt, umso tiefere Kosten beim Betrieb. Eine hohe Wattanzahl bedeutet bei den LED-Leuchtmittel nicht mehr unbedingt mehr Helligkeit. Entscheidend dafür sind die angegebenen Lumen.

Energieklasse von A bis G

Seit 2014 ist es Pflicht, dass alle Leuchtmittel mit einer Energie-Etikette versehen sind. Durch dieses Energie-Label ist eine sofortige Einteilung der Energieeffizienz-Klassen ersichtlich. Ein grünes A steht zum Beispiel für einen sehr sparsamen Verbraucher. 

Neue Energieetikette

Die Energieetikette klassifiziert den Energieverbrauch von Elektrogeräten, Lichtquellen,Fahrzeugen und Gebäuden nach sieben Effizienzklassen von A bis G. Seit dem Beginnder Etikettierung in den 1980-Jahren hat sich die Energieeffizienz der Energieverbraucher stark erhöht und die Produkte sind in der Klassierung stets besser geworden. Bei Gerätenund Lichtquellen wurden in der Folge zusätzliche Effizienzklassen A+, A++ und zum Teilsogar A+++ eingeführt um die steigende Effizienz abbilden zu können. Bei den Fahrzeugen wurde die Skalierung der Etikette laufend angepasst, so dass ein Auto mit Klasse A (Jahr 2019) deutlich sparsamer ist als ein Auto mit Klasse A (Jahr 2010).Diese ungleiche Handhabung der Etikettierung der verschiedenen Energieverbraucher hatbei Konsumenten zu Verwirrung geführt. Die EU hat nun reagiert und ist bei der neuenEnergieetikette wieder zur ursprünglichen Skalierung von A bis G zurückgekehrt, wobeimit der Einführung per 1.9.2021 die besten Produkte für Lichtquellen «nur» in der KlasseC zu finden sind. So hat man Spielraum für spätere technische Entwicklungen, welche dieEnergieeffizienz noch verbessern.

Energiesparende Beleuchtung

Energiesparende Leuchtmittel einzusetzen heisst ja nicht nur Geld zu sparen, sondern gleichzeitig auch etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Bei vielen Leuchten ist es heutzutage möglich, anstelle von Glühbirnen oder Halogenlampen, energieeffiziente LED-Leuchtmittel einzusetzen. Und sonst besteht immer noch die Möglichkeit, die Lampe komplett auf LED umzurüsten.

Dimmbare Leuchtmittel

Der grösste Teil unserer Leuchtmittel sind dimmbar. Alle Ausnahmen sind dementsprechend auf den Produktseiten vermerkt. Für feste Installationen empfehlen wir den Universal-Dimmer von Feller einzusetzen (Artikel-Nummer 40200.LED.FMI.61), erhältlich bei jedem Elektriker.

Passendes Leuchtmittel bei Konigs Schweiz kaufen

Wir führen ein grosses Sortiment von Leuchtmitteln und LED-Lampen, welche fälschlicherweise immer noch häufig Glühbirnen genannt werden. Der grösste Teil unserer Leuchtmittel sind für die Fassungen E27 und E14 geeignet. Aber wir haben... mehr erfahren »

Fenster schließen
Kategorie Informationen

Passendes Leuchtmittel bei Konigs Schweiz kaufen

Wir führen ein grosses Sortiment von Leuchtmitteln und LED-Lampen, welche fälschlicherweise immer noch häufig Glühbirnen genannt werden. Der grösste Teil unserer Leuchtmittel sind für die Fassungen E27 und E14 geeignet. Aber wir haben auch eine Auswahl für die Lampensockel E40, G9, GX53, GU10, MR16, T5 und T8. Wir achten bei der Auswahl unserer Leuchtmittel sehr auf die Qualität und geben darum auch eine dementsprechende Garantie von 2 Jahren. Wir haben uns in den letzten Jahren auf dekorative LED Leuchtmittel oder auch Glühlampen im Vintage- und Retro-Look spezialisiert. Bei uns findest du bestimmt die richtigen Leuchtmittel für deine Leuchten.

Was gibt es für Leuchtmittel?

Der Leuchtmittelmarkt ist in einem stetigen Wandel. Inzwischen sind die Halogenlampe und die Glühbirne verboten bzw. noch beschränkt nutzbar. Energiesparlampen oder Leuchtstoffröhren werden nur noch begrenzt eingesetzt. Neue Technologien wie LED oder LCC sind auf dem Vormarsch. Vor allem bei den LED-Leuchtmitteln ist das Angebot riesig und es ist nicht immer ganz einfach das Richtige zu finden.

Richtiges Leuchtmittel finden

Ziel ist es mit dem richtigen Leuchtmittel das benötigte Licht zu erhalten. Darum überlege dir gut, was dein Licht bewirken soll. Möchte ich eine entspannte Atmosphäre schaffen, soll ein Bild in Szene gesetzt werden oder brauche ich ein helles Arbeitslicht. Dazu kommen Faktoren wie benötigte Energieeffizienz, Farbtemperatur oder Lichtstrom. Gerne beraten wir dich auch persönlich, damit du das richtige Leuchtmittel findest. 

Wichtigste Eigenschaften eines Leuchtmittels

Farbtemperatur in Kelvin

Die Farbtemperatur mit der Masseinheit Kelvin gibt an, welche Farbe ein Licht hat. Warme Lichtfarbe hat einen tieferen Wert als eine kalte Lichtfarbe. Mit der Farbtemperatur lassen sich unterschiedliche Stimmungen erzeugen. 2700 Kelvin werden zum Beispiel dort eingesetzt, wo ein gemütliches Licht zum Verweilen gewünscht ist. Der Wert 3000 Kelvin wird vor allem in der Küche oder Bad gewünscht. In Büros verwendet man bereits einen Wert von 4000 Kelvin, welches schon ziemlich weiss erscheint.

Lichtstrom in Lumen

Seit der Einführung von LED wird zur Angabe der Helligkeit Lumen angegeben. Bei Glühbirnen war noch die Angabe der Wattzahl üblich, welche allerdings bei LEDs nicht mehr sehr aussagekräftig ist. Was ist nun besser, mehr oder weniger Lumen? Dies kommt ganz auf die Nutzung des Raumes darauf an. Soll es eher gemütlich sein, ist eine geringere Lumenanzahl nötig. Soll aber ein Raum komplett und hell ausgeleuchtet werden, sollte man auf mehr Lumen achten.

Vergleich mit Glühbirne:
25 Watt Glühbirne = LED mit ca. 250 Lumen
40 Watt Glühbirne = LED mit ca. 440 Lumen
60 Watt Glühbirne = LED mit ca. 700 Lumen
75 Watt Glühbirne = LED mit ca. 900 Lumen
100 Watt Glühbirne = LED mit ca. 1200 Lumen

Leistung in Watt

Der Energieverbrauch eines Leuchtmittels wird in Watt angegeben. Die Watt-Anzahl ergibt sich aus dem Strom und der Spannung. Umso weniger Watt, umso tiefere Kosten beim Betrieb. Eine hohe Wattanzahl bedeutet bei den LED-Leuchtmittel nicht mehr unbedingt mehr Helligkeit. Entscheidend dafür sind die angegebenen Lumen.

Energieklasse von A bis G

Seit 2014 ist es Pflicht, dass alle Leuchtmittel mit einer Energie-Etikette versehen sind. Durch dieses Energie-Label ist eine sofortige Einteilung der Energieeffizienz-Klassen ersichtlich. Ein grünes A steht zum Beispiel für einen sehr sparsamen Verbraucher. 

Neue Energieetikette

Die Energieetikette klassifiziert den Energieverbrauch von Elektrogeräten, Lichtquellen,Fahrzeugen und Gebäuden nach sieben Effizienzklassen von A bis G. Seit dem Beginnder Etikettierung in den 1980-Jahren hat sich die Energieeffizienz der Energieverbraucher stark erhöht und die Produkte sind in der Klassierung stets besser geworden. Bei Gerätenund Lichtquellen wurden in der Folge zusätzliche Effizienzklassen A+, A++ und zum Teilsogar A+++ eingeführt um die steigende Effizienz abbilden zu können. Bei den Fahrzeugen wurde die Skalierung der Etikette laufend angepasst, so dass ein Auto mit Klasse A (Jahr 2019) deutlich sparsamer ist als ein Auto mit Klasse A (Jahr 2010).Diese ungleiche Handhabung der Etikettierung der verschiedenen Energieverbraucher hatbei Konsumenten zu Verwirrung geführt. Die EU hat nun reagiert und ist bei der neuenEnergieetikette wieder zur ursprünglichen Skalierung von A bis G zurückgekehrt, wobeimit der Einführung per 1.9.2021 die besten Produkte für Lichtquellen «nur» in der KlasseC zu finden sind. So hat man Spielraum für spätere technische Entwicklungen, welche dieEnergieeffizienz noch verbessern.

Energiesparende Beleuchtung

Energiesparende Leuchtmittel einzusetzen heisst ja nicht nur Geld zu sparen, sondern gleichzeitig auch etwas Gutes für die Umwelt zu tun. Bei vielen Leuchten ist es heutzutage möglich, anstelle von Glühbirnen oder Halogenlampen, energieeffiziente LED-Leuchtmittel einzusetzen. Und sonst besteht immer noch die Möglichkeit, die Lampe komplett auf LED umzurüsten.

Dimmbare Leuchtmittel

Der grösste Teil unserer Leuchtmittel sind dimmbar. Alle Ausnahmen sind dementsprechend auf den Produktseiten vermerkt. Für feste Installationen empfehlen wir den Universal-Dimmer von Feller einzusetzen (Artikel-Nummer 40200.LED.FMI.61), erhältlich bei jedem Elektriker.

Zuletzt angesehen