Dimmer flackert

Das Dimmen eines Leuchtmittels ist grundsätzlich leicht gemacht, wenn man bei der Auswahl des Dimmers ein paar wichtige Grundregeln berücksichtigt.

Wie du sicher bereits festgestellt hast, gibt es Unmengen von verschienen Dimmern zu kaufen. Doch welcher passt und ist der richtige für unsere LED- Leuchmittel Produkte? Über die Jahre konnten wir einige Dimmer - Leuchtmittel Konfigurationen kennenlernen und investieren viel Zeit den heiligen Gral zu finden. So sind wir zum Entschluss gekommen, dass wir den Feller Universal Dimmer zu unseren Leuchtmitteln empfehlen können. 

Der Universaldimmer mit der Artikelnummer "40200.LED.FMI.61" aus dem Hause Feller, ist in verschiedenen Ausführungen und Farben erwerbbar (nicht über Konigs GmbH beziehbar). Dieser dimmte sämtliche Leuchtmittel aus unserem Sortiment ohne grössere Probleme, wobei andere Dimmer zu Problemen tendierten. Dies zeigt sich durch Flackern des Leuchtmittels, Summen am Dimmer, kein Konstantes Dimmverhalten oder andere Symptome.

Warum flackert das Licht beim Dimmer?

Wenn Sie Ihr Licht dimmen, kann es manchmal flackern. Das liegt daran, dass viele Dimmschalter, vor allem ältere, für eine höhere elektrische Belastung ausgelegt sind. Wenn Sie LED-Leuchmittel mit niedriger Spannung mit einem Hochleistungs-Dimmer dimmen, kann dies zu flakcern führen.

Was tun gegen flackerndes Licht?

Flackert das Licht nach wie vor, schalten Sie den Strom erneut aus und drehen das Leuchmittel heraus. Probieren Sie es mit einem anderen Leuchtmittel. Beseht das flackern weiterhin, betrachten Sie die Kontakte in der Lampenfassung und richsten sie sehr behutsam mit einer Zange oder Schraubendreher.

Warum fangen LED an zu flackern? Eventuell der falsche Treiber.

Halogenbeleuchtung verbraucht mehr Strom als LED- Beleuchtung, so dass ein Halogen-Treiber eine höhere Stromversorgung bereitstellt, als die LED-Leuchten bewältigen können. Dies kann dazu führen, dass die Lampen flackern.

Welcher Dimmer ist der richtige?

Empfehlung, verwenden Sie einen LED- Dimmer mit der Bezeichnung R,L,C da zum dimmen von LED eine Mindestlast eingehalten werden muss und es mit herkömmlichen Phasenanschnittdimmer es eventuell Problem geben kann. 230 Volt LED-Lampen die auch dimmbar sind, brauchen einen Phasenschnitt- oder Phasenabschnittdimmer.
Tags: diy, knowhow, led
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.