IP Schutzklassen, einfach erklärt

Trotz sparsamen LED Leuchtmitteln darf nicht vergessen werden, dass beim Montieren von Lampen gewisse Vorsicht geboten werden muss. Nicht jede Lampe ist für den vorgestellten Einsatzzweck geeignet. Damit du jedoch im voraus die korrekten Artikel kaufst, informieren wir dich hier über die IP Schutzklassen.

Das wichtigste in Kürze:

  • Es gibt verschiedene Schutzarten welche Standardisiert sind
  • Bei den Schutzarten unterscheiden wir zwischen "Schutz gegen Fremdkörper und Berührung" und "Schutz gegen Wasser"
  • Die erste Zahl gibt an um welche der beiden Schutzarten es sich handelt
  • Je höher die Zahl, je besser geschützt

 

Was ist eine IP Schutzklasse?
Die Buchstaben IP (für "international protection")  stehen zusammen mit einer zweistelligen Nummer als Kennzeichnung für den Schutz gegen Fremdkörper, Berührung und/oder Wasser.
Dabei steht die erste Ziffer für den Schutz gegen Fremdkörper und Berührungen. Die zweite Ziffer stellt die Schutzart im Bezug auf Wasser dar. Die Schutzart gibt jedoch keinen Aufschluss darüber, ob die Lampe Feuchtigkeit verkraftet oder beispielsweise rostet.

 

Welche Unterscheidungen gibt es bei den IP Schutzarten?

ifoe-electric-ip54-fassung

 Schutz gegen Fremdkörper & Berührung     Schutz gegen Wasser 
kein Schutz 0 0 kein Schutz
geschützt gegen Zugang mit dem Handrücken
(Durchmesser >50mm)
1 1 Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser
geschützt gegen Zugang mit demFinger
(Durchmesser >12.5mm)
2 2 Schutz gegen fallendes Tropfwasser wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist
geschützt gegen Zugang mit einem Werkzeug
(Durchmesser > 2.5mm)
3 3 Schutz gegen fallendesSprühwasserbis zu 60°gegen die Senkrechte
geschützt gegen Zugang mit einem Draht
(Durchmesser > 1mm)
4 4 Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
vollständiger Schutz gegen Berührung
(gegen Staub in schädlicher Menge)
5 5 Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel
vollständiger Schutz gegen Berührung
(staubdicht)
6 6 Schutz gegen starkes Strahlwasser
  7 7 Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen
  8 8 Schutz gegen dauerndes Untertauchen


Beispiel
: Eine Lampe hat einen IP Schutz der Klasse IP54, daraus resultiert eine "vollständig Staubgeschützt und gegen allseitiges Spritzwasser" geschützte Lampe.

 

Welche Schutzklassen benötige ich?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, jedoch gibt es Richtwerte an welchen man sich orientieren kann. Ein paar Beispiele haben wir für dich zusammengesucht.

Badezimmer

ip-schutzklassen-badzimmer

Quelle: indirekte-beleuchtung.de

Aussenbereich

ip-schutzklasse-fuer-draussen

Quelle: lumizil.de

 

Bist du dir beim IP Schutz eines Artikels nicht sicher? Kontaktiere uns und wir helfen dir gerne weiter.

Tags: knowhow, diy
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.