Informationen, Tipps & Tricks

In unserem Blog geben unsere Mitarbeiter von Konigs wertvolle, wissenswerte Informationen Tipps & Tricks weiter, welche uns im Alltag beschäftigen. Kennst du dich mit den Kennzahlen eines Leuchtmittels aus? Weisst du welches Kabel das Richtige ist? Schau rein und erfahre Neues.

In unserem Blog geben unsere Mitarbeiter von Konigs wertvolle, wissenswerte Informationen Tipps & Tricks weiter, welche uns im Alltag beschäftigen. Kennst du dich mit den Kennzahlen eines... mehr erfahren »
Fenster schließen
Informationen, Tipps & Tricks

In unserem Blog geben unsere Mitarbeiter von Konigs wertvolle, wissenswerte Informationen Tipps & Tricks weiter, welche uns im Alltag beschäftigen. Kennst du dich mit den Kennzahlen eines Leuchtmittels aus? Weisst du welches Kabel das Richtige ist? Schau rein und erfahre Neues.

Leuchtmittel und ihre Formen

Glühbirnen oder heute Leuchtmittel genannt, sind viel mehr als nur Zweckgegenstände. Schlichte und ausgefallene Formen mit und ohne Beschichtung lassen diese auch in ausgeschaltenem Zustand schön aussehen.
Im September 2018 tratt die 6. Stufe des «Glühlampenverbotes» in Kraft, der die meisten der verbliebenen Glühlampen und Halogenglühlampen zum Opfer fallen. Hier weshalb viele dennoch für das Recht der Glühlampe kämpfen und LED Leuchtmittel nicht nur positive Eigenschaften aufweisen.
Die Farbtemperatur (Kelvin) trägt massgeblich zur angenehmen Atmosphäre bei, doch wie natürlich ist diese künstliche Farbtemperatur? Der CRI, Ra Wert oder einfach gesagt der Farbwiedergabeindex hilft hier darüber auskunft zu geben. Eine kleine Zahl mit grosser Wirkung.

IP Schutzklassen, einfach erklärt

Trotz sparsamen LED Leuchtmitteln darf nicht vergessen werden, dass beim Montieren von Lampen gewisse Vorsicht geboten werden muss. Nicht jede Lampe ist für den vorgestellten Einsatzzweck geeignet. Damit du jedoch im voraus die korrekten Artikel kaufst, informieren wir dich hier über die IP Schutzklassen.
Tags: knowhow, diy

Was bedeuten Kelvin und Lumen?

In diesem Beitrag erklären wir dir kurz und verständlich, was die Werte Kelvin und Lumen bei den Leuchtmitteln bedeuten und weshalb die Wattangabe sekundär zu beachten ist.
Tags: led, diy, knowhow

Verschiedene Lampenfassungen einfach erklärt

Welcher Typ von Lampenfassung wird wie und wo eingesetzt? Dieser Frage gehen wir in diesem Beitrag nach.
Tags: diy, knowhow